Gartencenter
Frankfurt / Main

Frankfurt / Main
Wir machen Winterpause vom 01.12.23 - 31.01.24
Le Pic Vert macht Winterpause. Wir feuen uns, Sie im nächsten Frühjahr wieder begrüßen zu dürfen.
Nepeta x faassenii Dropmore mit Salvia nemorosa Caradonna.
Unermüdlich blühen sie in Staudenrabatten und Rosenbeeten. Ihre Zeit beginnt bereits im Mai ... Dauerhaft stehen sie als Nahrungsquelle für Falter und Insekten zur Verfügung und bringen die Pflanzung zum Summen.
In weichen, blauen Wolken schmiegen sich die Faassenii-Typen um die sperrigen Rosenstöcke und dienen ihnen den Sommer hindurch als "Lavendel-Optik".
Es ist sinnvoll, in 14tägigem Rhythmus jeweils ein Drittel der Pflanzenmasse über der Erde abzuschneiden. So erneuert sich die Blühphase immer reichlich ohne allzu große Löcher. Ihr liebster Platz ist voll sonnig und warm, von mäßiger Wasser- und Nährstoffversorgung. Die Gestaltung mit Katzenminzen ist vielseitig und einfach. Das Ergebnis ist natürlich und überzeugend.
ist von niedrigem, gleichmäßigem Wuchs und lavendelblauer Farbe. Sie benötigt einen relativ trockenen Standort Sie wird bei uns nur vegetativ vermehrt. Leider gibt es sie fast nur noch als Saatsorte im Handel, die in Höhe und Farbausstrahlung variiert
... das Kraut zum Fell parfümieren und manchmal auch zum Knabbern.
blüht dunkel lila blau mit zierlichen Einzelblüten. Kräftige Stiele bei geringer Höhe. Wertvoller Sommerblüher im Stein- und Troggarten.
ist ein Dauerblüher schon ab Mai. Große Einzelblüten bilden zart blaue, duftige Wolken.
Zu den robusten Favorisder Nepeta-Faassenii-Gruppe zählt die Sorte Walker´s Low. Der Name ist trügerisch, wird die Sorte doch gut 90 cm hoch. Sie ist jedoch standfest und sicher in ihrem Wuchs, die gefühlte Höhe liegt so bei 60 cm. Die großen, herrlich duftenden Einzelblüten reihen sich an langen, bogigen Rispen. Die Blütenfarbe ist ein strahlendes, klares Violettblau mit leuchtender Fernwirkung.
Nepeta grandiflora Blue Danube ist eine Sorte mit großen, leuchtend violettblauen Einzelblüten in großer Zahl. Die kugeligen Büsche werden etwa 70 cm hoch, die Blütenstiele wachsen straff aufrecht.
Nepeta grandiflora Dawn to Dusk blüht zart hell rosa auf lilarosa Kelchen. Die Blütenfarbe ist besonders hübsch und wertvoll in feinen Farbschattierungen einer Pflanzung. Auch im Abblühen noch sehr ansprechend.
Nepeta grandiflora Pool Bank ist die höchste Nepeta. Gut standfest bei 140 cm blüht sie kräftig lila blau. Sie ist gut für hohe Staudenrabatten geeignet und sorgt dort für oft fehlende Blautöne.
Nepeta grandiflora Wild Cat leuchtet purpurblau schon von weitem. Die Farbe wirkt vielschichtig durch die purpurroten Kelche. Überaus reichblütig und locker verzweigt.
Große, reinweiße Blüten zieren die niedrigen, locker wachsenden Büsche
bildet leuchtend dunkel lilablaue Blüten an hoch über dem Laub stehenden Stielen. Das Laub duftet nach Zitronenmelisse. Die Sorte ist besonders gut winterhart.
duftet herrlich nach Zitrone. Niedrige Sorte mit zahlreichen, dunkel blauvioletten Blütchen
bildet dichte, dicke Blütenkissen, die nicht auseinander fallen, 40 cm. Blüht unermüdlich und reich, den ganzen Sommer über lilablaue Freude.
Nepeta nuda Anne´s Choice ist eine hoch aufrecht wachsende Sorte, straffstielig und standfest. Hell lavendelfarbene, große Einzelblüten wirken als Bienenmagnet. Anne´s Choice hat wildnishaften Charakter und ist auch für Blumenwiesen geeignet.
heißt die weißblühende Schwester.
blüht purpurlila. Die Art wird etwa 70 cm hoch und hat samtige, behaarte Blätter.
hat eine reine, mittelblaue Farbe, ohne Violettanteile. Der Wuchs ist krautig und buschig und ist gut geeignet für den Übergang zu höheren Gehölzen.
ist besonders wertvoll durch die Verwendungsmöglichkeit im Halbschatten. Das Laub ist sehr groß. Die lilablauen Blüten sitzen zusammen in Rispen, die Blüten wirken dadurch groß und sehr üppig.
hat eine purpurrote Zeichnung in ihren reinrosa Blüten. 80 cm.
blüht sehr reich an hohen, kräftigen Stängeln, bis 100 cm. Die blaue Blütenfarbe ist hell und licht.